Schaber

1-2 von 2
Ein Schaber ist ein mit mindestens einer Schneide versehenes Werkzeug zum Schaben. Schaber in sehr unterschiedlicher Gestalt haben auch in der heutigen Zeit noch einen festen Platz in verschiedenen Handwerkszweigen. Im Goldschmiedehandwerk werden Schaber zum Anpassen von Edelsteinfassungen und zum Glätten von Oberflächen verwendet. Auch in der Schlosserei dienen Schaber zum Glätten von Metalloberflächen, in denen nur wenige Hundertstel Millimeter entfernt werden sollen. Typische Formen im metallverarbeitenden Handwerk sind der Flachschaber und der Dreikantschaber. Dichtungsschaber zur Beseitigung von Dichtungsrückständen an Zylinderkopf-, Ventildeckel- und Vergaserdeckeldichtungen. Werkzeug in qualitativ hochwertigster Ausführung, für eine lange Lebensdauer im täglichen Werkstatteinsatz.
Gedore

Gedore Dichtungsschaber D-150

Schaber mit Holzgriff und gebördelter Zwinge. Spezialstahl, schwarz lackiert. Arbeitsflächen geschliffen. Maße: Länge (L, L1): 270 mm, Klingenlänge (L2): 150 mm
2-5 Arbeitstage
10,60 € *