Setzeisen

Gedore Setzeisen 8-kant mit Handschutz
Ein Setzeisen ist ein Werkzeug, das häufig in der Bau- und Holzverarbeitungsindustrie verwendet wird.
Es besteht aus einem langen, meißelförmigen Metallstück mit einer flachen Kante an einem Ende und einem Griff am anderen Ende.
Das Setzeisen wird verwendet, um Holznägel oder Holzdübel in das Holz einzusetzen oder auszurichten.

Eintreiben von Nägeln
Beim Bau von Holzkonstruktionen wie Rahmen, Schränken oder Möbeln wird ein Setzeisen verwendet, um Nägel bündig oder leicht versenkt in das Holz einzutreiben.
Ausrichten von Dübeln
Beim Verbinden von Holzstücken mit Dübeln werden diese oft zunächst vorgesteckt. Das Setzeisen ermöglicht es, die Dübel bündig oder leicht unter der Oberfläche des Holzes auszurichten, bevor sie endgültig eingeleimt werden.
Oberflächenausgleich
Wenn Holzstücke auf einer Oberfläche plan aufliegen müssen, kann ein Setzeisen verwendet werden, um den Holzrand abzutragen und so eine ebene Fläche zu schaffen.
Entfernen von Nägeln
Das Setzeisen kann auch verwendet werden, um Nägel aus dem Holz zu ziehen. Durch das Einsetzen des flachen Endes unter den Nagelkopf und das Anheben des Setzeisens kann der Nagel aus dem Holz herausgehoben werden.

Es ist wichtig, das Setzeisen vorsichtig und korrekt zu verwenden, um Schäden am Holz oder Verletzungen zu vermeiden. Sicheres Arbeiten mit Handwerkzeugen erfordert angemessene Schulung und Erfahrung.