Technik-Lexikon V
Lexikon - Buchstabenliste
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
VA | rostfreier Edelstahl |
Vanadium | Chemisches Element, Zeichen: V, Dichte: 6,07 g/cm³. Verformbares, silberweißes Metall. V. im Stahl hat folgende Wirkungen: erhöht Zugfestigkeit, Streckgrenze und Warmfestigkeit; verringert Anlass-Sprödigkeit. V. erzielt ein feinkörniges Gefüge und macht den Stahl unempfindlich gegen Überhitzung. |
VDE (VDE isolierte Werkzeuge) | Nach VDE (Verband-Deutscher-Elektrotechniker) Norm EN 60900 und DIN 57680, Teil 2, geprüfte Werkzeuge mit Schutzisolierung gegen elektrische Spannung bis AC 1000 V Wechselspannung und DC 1500 V Gleichspannung. |
Verchromen | Oberflächenbehandlung |
Vergaser - Schraubendreher | kurzer Schraubendreher GEDORE No. 2153 oder 2161 |
Vergüten | Kombiniertes Wärmebehandlungsverfahren von Härten mit einem anschließendem Anlassen |
Vernickeln | Oberflächenbehandlung |
Vickers | Härteprüfung bei Stahl |
Vollgummi | thermoplastischer Gummi, Materialtyp |
Vorrichtungsfertiger | Hersteller von Werkzeugen, welche für die Produktion von Werkzeugen wiederum notwendig sind. |
Vorspannkraft | Als Vorspannkraft bezeichnet man die im Material einer Schraube auftretenden Spannungskräfte, welche bei einer Schraubverbindung durch Streckung der Schraube entstehen. Einheit für die Vorspannkraft ist Newton (Kurzzeichen: N). |