WEICON Zink-Spray, 400 ml
Zink-Spray verleiht dauerhaft allen Metalloberflächen, wie z.B. nachzubessernden feuerverzinkten Teilen, kathodischen Korrosionsschutz. Es bildet eine schnelltrocknende, festhaftende Schutzschicht aus mikrofeinen Zinkflakes. Im Salzsprühtest gemäß DIN 53167 bzw. DIN 50021 zeigten Metallteile, die mit WEICON Zink-Spray beschichtet wurden, auch nach mehr als 550 Stunden keinerlei Korrosion. Die neuartigen Zinkflakes bilden eine äußerst widerstandsfähige Schutzschicht auch gegen extreme Witterungs- und Umwelteinflüsse. Dadurch erfüllt WEICON Zink-Spray höhere Anforderungen als in der DIN EN ISO 1461 gefordert.
WEICON Zink-Spray
• als hochwertige Rostschutzgrundierung
• zum Beschichten von Schweiß- und Bohrstellen
• als leitende Zwischenschicht beim Punktschweißen
• überall dort, wo Metall vor Korrosion geschützt werden muß
Dokumente als PDF zum downloaden
Sicherheitsdatenblatt
1. WEICON Zink-Spray
Technisches Datenblatt
1. WEICON Zink-Spray
Artikelmerkmale
Farbton (DIN 51502) | RAL 9006, "leicht angewittert" |
Einsatzbereich | innen und außen |
Bindemittel | Styrolalkyd |
Pigment | plättchenförmige Zink- und Aluminiumpigmente |
Metallanteil im Trockenfilm | ca. 70 % |
Doseninhalt | 400 ml |
Spezifisches Gewicht | 1,1 - 1,3 g/cm³ |
Empfohlene Grundierung | nicht erforderlich |
Verarbeitungstemperatur | von +5 bis +35 (optimal von +18 bis 25) °C |
Verbrauch bei 1,5 Kreuzgang | ca. 150 ml/m² |
Schichtdicke bei 1,5 Kreuzgang | ca. 30-50 µm |
staubtrocken nach | ca. 15 Min. |
durchgehärtet nach | ca. 12 h |
überlackierbar | ca. 24 h |
Abriebfest | abriebfest |
Gitterschnitt DIN 53151 / ISO 2409 | Gitterschnittkennwert GT 0 |
Salzsprühtest DIN 50021 / DIN 53167 | >550 h |
Dornbiegeversuch DIN EN ISO 1519 | keine Haarrissbildung |
Decklackierung | nicht erforderlich |
Temperaturbeständigkeit nach kompletter Durchhärtung | ca. -50 bis +500 °C |
Es liegen keine Bewertungen vor