WEICONLOCK AN 302-75, 220 ml, Pen-System
Rohr- und Gewindedichtung für große Gewindeteile und Flansche, BAM-Zulassung, hochviskos hochfest, schwer demontierbar
WEICONLOCK Rohr- und Gewindedichtungen verhindern das Entweichen von gasförmigen und flüssigen Stoffen. Sie dichten bis zum Berstdruck und sind gegen die meisten in der Industrie eingesetzten Medien beständig. (Beständigkeitsliste kann angefordert werden.) Verstopfungen von wichtigen Anschlußstücken und Blockieren von Ventilen im Hydraulik- und Pneumatikbereich (wie z.B. beim Einsatz von Hanf und Teflonband möglich) sind ausgeschlossen. Abgedichtete Verbindungen können weder korrodieren (Passungsrost) noch festfressen. Unterschiedliche Festigkeiten ermöglichen eine Demontage auch noch nach Jahren.
Anwendungsbereich: Rohre und Gewinde dichten
• Gewindeverbindungen
• Hydraulik- und Pneumatikleitungen
• Kühlmittel- und Druckluftleitungen
sowie in fast allen Bereichen der Reparatur und Instandhaltung.
BAM-Zulassung (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung;
BAM Tgb.-Nr. 4045/96 - II 2402 zugelassen für gasförmigen Sauerstoff bis +60°C Betriebstemperatur und 10 bar Sauerstoffdruck.
Dokumente als PDF zum downloaden
Sicherheitsdatenblatt
1. WEICONLOCK AN 302-75
Technisches Datenblatt
1. WEICONLOCK AN 302-75
Artikelmerkmale
Anwendung | Rohr- und Gewindedichtung |
Merkmale | hochfest, hochviskos |
Farbe | grün |
Für Gewindeverbindungen bis | M 80 R 3" |
Viskosität bei +25°C in Brookfield | 14.000 - 24.000 mt mPa·s |
Max. Spaltüberbrückung | 0,30 mm |
Losbrechmoment Nm (Gewinde) | 40 - 50 Nm |
Weiterdrehmoment Nm (Gewinde) | 40 - 50 Nm |
Scherfestigkeit Nmm² (DIN 54452) | 15 - 25 N/mm² |
Handfestigkeit bei Raumtemperatur | 15 - 30 Min. |
Endfestigkeit bei Raumtemperatur | 3 - 6 h |
Temperaturbeständigkeit | -60 bis +150 °C |
Es liegen keine Bewertungen vor